Bei diesem Thema geht es um die Entwicklung der Basiskompetenzen, die zur Schulfähigkeit führen. Die emotionale, motorische, soziale und kognitive Kompetenz eines Kindes ist entscheidender für die Schulfähigkeit als eine einseitige Förderung der Intelligenz. Im zweiten Teil geht es um praktische Tipps und Beispiele für Eltern um die Entwicklung der Kompetenzen bei ihrem Kind zu unterstützen.