Internet, Computer- und Konsolenspiele, Smartphones sowie Fernsehen gehören für Familien, Kinder und Jugendliche zum Alltag. Hier kommt es allerdings auf das richtige Maß an. In diesem Vortrag geht es um eine einerseits kritische Betrachtung sowie die neurobiologischen und psychosozialen Auswirkungen des Medien-Konsums, andererseits soll aufgezeigt werden, wie Erwachsene in ihrer Vorbildfunktion und als Erziehende Kinder und Jugendliche zu einem guten und sinnvollen Umgang mit Medien anleiten und vor Gefahren des Internets schützen können.